Da die Kosten ein nicht unwesentlicher Faktor für die gesamte Aufklärung und ihre Entscheidung spielen, bieten wir hier ein transparentes Schema damit sie einen Überblick erhalten. Wir orientieren uns hierbei sehr an den autonomen Honorarrichtlinien der Österreichischen Zahnärztekammer.
- Kieferorthopädische Erstberatung
Unverbindliches und ausführliches Beratungsgespräch inkl. klinischer Untersuchung, vorläufiger Diagnoseerstellung, Therapievorschlag und Kostenplan
- IOTN Feststellung
Feststellung des Schweregrads der Fehlstellung für die Einreichung bei der Krankenkasse Kosten: 50,- Euro
- Kieferorthopädische Analyse
Anfertigung der erforderlichen diagnostischen Unterlagen und deren Auswertung (Röntgenbilder, Fernröntgen, Schaumodelle, Fotos usw.) sowie ein detaillierter Therapieplan.
Die Kosten sind bei Beginn einer Hauptbehandlung in der Gesamtsumme enthalten.
- Kieferorthopädische Hauptbehandlung (12-18 Jahre)
Hauptbehandlung mit Selbstligierende Metallbrackets Behandlungsdauer 2-3 Jahre inkl. Retention (Stabilisierung des Behandlungsergebnisses) Kosten zwischen 5000,- und 5.500,- Euro
Frühzeitiger Abbruch der Behandlung/Ausgliederung der Zahnspange: 540,- Euro
Zusätzliche Reparaturen während der festsitzenden Behandlung sind in den Gesamtkosten inkludiert.
Für Familien mit mehreren Kindern bieten wir individuelle Tarife an. Wir beraten sie dazu gerne bei einem persönlichen Gespräch in der Ordination.
KOSTENRÜCKERSTATTUNG
Durch meine zusätzliche Qualifikation als Wahlkieferorthopädin können Sie Ihre Behandlungskosten bei der Krankenkasse für eine Rückerstattung einreichen. Die Krankenkassen gewähren bei einer kieferorthopädische Behandlung einen Kostenzuschuss zwischen 2000,- und 3800,- Euro je nach Kasse, wenn eine erhebliche Zahn- und Kieferfehlstellung vorliegt (Fehlstellung der IOTN Stufe 4 oder 5). Die Refundierung ist auch abhängig von dem Alter der Patienten. Auch bei Erwachsenen besteht die Möglichkeit eines Kostenzuschusses.
Wir beraten und unterstützen Sie gerne auch hier bei Fragen oder der Einreichung eines Antrags.
0 comments on “Behandlungskosten Zahnspange”